Willkommen bei der Swiss CB Organisation SCBO
Übersicht
SEC 2025
Swiss Emergency Contest SEC 2025: Auch für CB-Funker ! Die SCBO bietet in Zusammenarbeit mit der USKA die Möglichkeit an, dass der CB-Funk seine Leistungsfähigkeit bezüglich Notfunk unter Beweis stellen kann. Anlässlich des Swiss Emergency Contest SEC 2025 kann erneut...
Unsere neue Website
Die digitale Welt entwickelt sich ständig weiter und Websites, die einst modern und funktionsfähig waren, können mit der Zeit veraltet und unattraktiv werden. Das gilt auch für unsere Plattform, die unsere Mitglieder und Funkamateurfreunde ansprechen. Eine nicht mehr...
Das Jahresprogramm
Ein zentrales Anliegen der SCBO ist die Förderung des technischen Verständnisses und die Weiterbildung ihrer Mitglieder. Im Verlauf des nächsten Jahres sollen verschiedene Workshops angeboten werden: Einsteiger-Workshop: Einführung in den CB-Funk – ideal für...
Punktefunken
Das Punktefunken bietet Funkbegeisterten die Chance, ihr Können im CB-Funk zu zeigen. Ziel ist es, möglichst viele Funkkontakte zu knüpfen und Punkte zu sammeln – Teamgeist, Technik und der Spass am Funken stehen im Mittelpunkt. Die ganzjährliche Veranstaltung wurde...
Die Zukunft des CB-Funk
CB-Funk in der Schweiz: Geschichte, Gesetzgebung und Gegenwart CB-Funk, das sogenannte „Citizen Band Radio“ oder auf Deutsch „Bürgerbandfunk“, ist seit Jahrzehnten ein fester Bestandteil der Kommunikationstechnologie in der...
Tipps & Tricks
Technische Grundlagen, Anwendungsbeispiele und Tipps für den Alltag: In unserem Beitrag gehen wir auf die technischen Grundlagen ein, sowie auf praktische Tipps für den Einstieg. Was sind wichtige Bauelemente eines CB-Funk-Systems, Geräteauswahl und Installation,...
Die Swiss CB Organisation (SCBO) begrüsst alle Funkbegeisterten, CB Funkfreunde und Interessierten auf ihrer offiziellen Homepage! SCBO ist die zentrale Anlaufstelle für alle, die in der Schweiz den CB-Funk entdecken, vertiefen oder unterstützen möchten. Hier findet man Informationen, Kontakte und eine lebendige Gemeinschaft rund um das Thema Citizens Band Radio – kurz CB-Funk.
Was ist CB-Funk?
CB-Funk ist ein lizenzfreier, offener Funkdienst, der weltweit von Millionen von Menschen zur Kommunikation genutzt wird. Ob als Hobby, zur Unterstützung in Notfällen oder zur Förderung der Gemeinschaft: CB-Funk verbindet Generationen und Regionen. Die SCBO setzt sich seit Jahren dafür ein, diesen wertvollen Kommunikationsweg in der Schweiz zu erhalten, zu fördern und weiterzuentwickeln.
Unsere Mission
- Förderung des CB-Funks als Kommunikationsmittel für alle
- Vernetzung von Funkinteressierten in der ganzen Schweiz
- Beratung zu Technik, Funkgeräten und Antennen
- Unterstützung bei Fragen zu Recht, Betrieb und Anwendung
- Organisation von Veranstaltungen und Aktionen rund um den CB-Funk
- Vermittlung von Wissen für Einsteiger und Fortgeschrittene
Jahresprogramm
Treffen/Stammtische, Workshops, Fielddays, Funksport und Wettbewerbe
Kontakt & Mitmachen
Fragen, Anregungen oder Interesse an einer Mitgliedschaft? Kontaktiert uns über unser Kontaktformular oder schaut in das neue Jahresprogramm rein.
Newsletter
Neue Geräte, Technik-Trends und Funkprojekte, Berichte von unseren Veranstaltungen, wichtige Hinweise zu Frequenzen und Vorschriften, Erfolgsgeschichten unserer Mitglieder.
Links & Ressourcen
Regulatorische Informationen, Technik und Zubehör, Funk-Community Schweiz, empfohlene Literatur.
SCBO Kontakt
Die Swiss CB Organisation (SCBO) hat verschiedene Kontaktadressen für unterschiedliche Anliegen (siehe auch unter Vorstand).
Für allgemeine Anfragen an die USKA Sektion HB9SCBO empfehlen wir das Kontaktformulars zu verwenden.