Rufzeichen Eintragen

Registrierung

Die Rufzeichenregistrierung bei Swiss CB Organisation (SCBO) basiert auf einer freiwilligen Registrierung. Sie soll einer besseren Koordination der verwendeten Rufzeichen auf dem seit 2013 gebührenfreien CB-Funk dienen. Mit diesem Formular kann jeder die Registrierung seines Wunschrufzeichens beantragen. Die SCBO prüft, ob das Rufzeichen noch frei ist und allgemein der Sittlichkeit – und den Gepflogenheiten des allgemeinen Sprachgebrauch entspricht. Wenn das Rufzeichen noch frei ist, wird die erfolgreiche Registrierung von der SCBO bestätigt. Die Registrierung ist fünf Jahre gültig und muss nach Ablauf wieder erneuert werden.

Diese Registrierung kann Online, auf dem Postweg oder persönlich an einer Hauptversammlung der SCBO erfolgen.

Es müssen mindestens folgende Angaben auf dem Amtragsformular ausgefüllt sein:

  • Gewünschtes Rufzeichen mit Regionennummer (ein PDF mit den Regionen kann unter Download heruntergeladen werden)
  • Vorname
  • QTH
  • E-Mail Adresse

Die angegebenen Daten werden von der SCBO vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Das Rufzeichen wird mit Vornamen, QTH, Registrierungsdatum und falls vorhanden mit Afu-Rufzeichen, in einer öffentlichen Liste aufgeführt.

Wer ein Rufzeichen registrieren lassen möchte welches er bereits bis Ende 2012 konzessioniert hatte, wird gebeten eine Kopie der verfallenen Konzession oder eines aussagekräftigen Schreibens des Bakom’s dem Antrag beizulegen oder als Datei dem SCBO Webmaster zukommen zu lassen  webmaster@hb9scbo.org . Die soll dazu dienen, dass nicht ein Dritter ein bereits verwendetes Rufzeichen registrieren kann.

Die Registrierung ist kostenlos. Felder mit * sind Pflichtfelder.

Rufzeichenregistrierung

Datenschutz*

7 + 8 =