Die digitale Welt entwickelt sich ständig weiter und Websites, die einst modern und funktionsfähig waren, können mit der Zeit veraltet und unattraktiv werden. Das gilt auch für unsere Plattform, die unsere Mitglieder und Funkamateurfreunde ansprechen. Eine nicht mehr aktuelle Website beeinträchtigt nicht nur die Benutzerfreundlichkeit, sondern auch die Reichweite und die Reputation einer Organisation. Ein kurzer Beitrag darüber.
Warum eine neue Website?
Unsere alte Website hat verschiedene Probleme mit sich gebracht:
- Technische Überalterung: Nicht mehr unterstützte Technologien und Sicherheitsrisiken durch fehlende Updates die durch die vorherige zuständige Person nicht mehr eingepflegt worden sind;
- Keinen eigenen Zugriff mehr auf die Plattform inkl. dem Mailsystem, da dies zuvor nur durch eine einzige Person sichergestellt war;
- Unattraktives Design: Veraltete Optik, die die Nutzer abschrecken;
- Fehlende Funktionalität: Keine mobile Optimierung, langsame Ladezeiten und unübersichtliche Navigation;
- Unzureichender Inhalt: Inhalte, die nicht mehr den aktuellen Bedürfnissen der Zielgruppe entsprechen und aufgrund fehlenden Zugriffes nicht mehr aktualisiert werden konnten.
Die Entscheidung für eine neue Website musste strategisch getroffen werden, um die Vereinsziele weiterhin zu unterstützen und die Zielgruppe effektiv anzusprechen. Den vollständigen Artikel zu diesem Projekt finden USKA-Mitglieder im USKA Magazin HBradio 04/25.