Swiss Emergency Contest SEC 2025: Auch für CB-Funker !
Die SCBO bietet in Zusammenarbeit mit der USKA die Möglichkeit an, dass der CB-Funk seine Leistungsfähigkeit bezüglich Notfunk unter Beweis stellen kann. Anlässlich des Swiss Emergency Contest SEC 2025 kann erneut im CB-Funk auf 11 m in zwei Kategorien teilgenommen werden: Bei Einzelstationen (Single Operator) ist die Logbuchführung durch eine weitere Person erlaubt. In Teams (z.B. Notfunkgruppen) sind mehrere Operatoren zugelassen. CB-Funk wird separat ausgewertet und die Rangliste im HBradio veröffentlicht.
Das Log-Programm
Das zur Verfügung gestellte Log-Programm ist dieses Jahr grundsätzlich dasselbe wie letztes Jahr. Es ist aber auf jeden Fall die neueste Version 2025 SEC25_01-25-0-1-SCBO zu ver- wenden, da nur diese Version für CB-Funk tauglich ist. Das Windows-basierte Programm, das Leander, HB9RMW, speziell für die Bedürfnisse des CB-Funks umgeschrieben hat (mni tnx !), funktioniert ab Windows 7 und höher. Für die weitere Installation siehe das entsprechende beiliegende Handbuch im entsprechenden Download-Ordner (Ordner nach dem Download zuerst entpacken). Der Entwickler stellt bei ausreichendem Interesse und Teilnahme eine kurze Online Einführung in Aussicht um die Log-Software zu erklären. Anfragen an: notfunk@hb9scbo.org
Weitere Änderungen vorbehalten.
Die Teilnahme ist selbstverständlich kostenlos.